Blog posts & pages

View all results (0)

CODESS von UY

CODESS von UY

eine interaktive Installation mit Live-Performances, die Maschinen, Licht und 4DSOUND miteinander verbinden. 

Willkommen zu zwei Stunden CODESS-Utopia-Erfahrung, wo jeder Moment einzigartig und unwiederholbar ist. Die Welt ist erschöpft. Rauch steigt auf, Lichter flackern am Horizont und Hoffnung liegt in der Luft. Die Stimme eines Versprechens flüstert ein sanftes Willkommen in einer neuen Welt.

CODESS ist eine Erfahrung voller Darstellungen des menschlichen Zustands und untersucht gleichzeitig die überbelichtete Natur unserer technologischen Zukunft, die genau die Gegenwart ist, in der wir leben. Die Menschen fürchten sich vor einer Zukunft der Überwachung, vor einer überbelichteten digitalen Präsenz, davor, dass Maschinen die Rolle des Menschen übernehmen und wir die Kontrolle an die Technologie verlieren. Mit dieser interaktiven Performance und der mechanischen Skulptur soll die künstliche Distanz
zwischen der Zukunft und unserer Gegenwart aufgehoben werden.

Das Herzstück der Installation ist der sich drehende Roboter. Entfernt von seinem geplanten Lebensraum befindet sich der Roboter in Halle. Eine urbane Umgebung, die es Ihnen ermöglicht, sich direkt mit der Angst vor der technologischen Zukunft auseinanderzusetzen und diese abzubauen. Die rotierenden Bewegungen des Roboterarms schaffen eine Form der Meditation, die
in einen Zustand ekstatischer Trance und Reflexion versetzt.

Die von Candela Capitán choreografierte Live-Performance besteht aus 12 Darstellern, die sich um den Roboter herum bewegen und mit der futuristischen Inszenierung verschmelzen. Candelas Arbeit ist bekannt für ihre starke Reflexion über die moderne Gesellschaft und den Einsatz der Fähigkeiten des menschlichen Körpers bei der Vermittlung von Erfahrungen zwischen Zuschauern und Performern. Die Bewegungsrichtung für CODESS ist eine Darstellung unserer gegenwärtigen Gesellschaft mit der Technologie
und ihren zukünftigen vereinheitlichten Umständen. Starke visuelle Elemente werden durch weiche Details kontrastiert, wobei das Kostümdesign von UY Studio die Fließfähigkeit und den Individualismus der einzelnen Darsteller hervorhebt. Die Darsteller, die die kollektive Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln, wurden alle persönlich für sie entworfen. [Individuell, einzigartig und wirkungsvoll, wenn sie zusammengebracht werden].

Die CODESS-Utopie wird durch das sorgfältig komponierte Sounddesign von Dasha Rush zum Leben erweckt. Dasha Rush ist für ihre Experimentierfreude und Kreativität bei der Erweiterung musikalischer Grenzen bekannt. In Zusammenarbeit mit dem Raumklangkünstler William Russell steigert sie das CODESS-Erlebnis durch den Einsatz des 4DSOUND-Raumklangdesignsystems weiter. Dank eines fortschrittlichen Netzwerks von 60 omnidirektionalen Lautsprechern, die von den MONOM Studios bereitgestellt werden, können die Teilnehmer die Komposition als eine groß angelegte, erweiterte Klangrealität erleben und den Klang so empfinden, als seien sie lebendige Wesen.

Eine weitere Erweiterung von CODESS ist Anti-Atlantis von Sensus Communis. Eine Virtual-Reality-Erfahrung, die sich auf den Durchgang durch die dystopische Vision der Zukunft konzentriert.Anti-Atlantis fordert den Moment des Erwachens.

Es ist eine faszinierende sensorische Erfahrung, wenn wir gemeinsam die Erfahrung von CODESS machen. Wir ermutigen Sie, in sich selbst einzutauchen und den Raum um Sie herum zu erkunden.

 

CODESS-Website:

UY-CODESS.COM

 

 

Kuratiert von: Idan Gilony I Tontechnik: Dasha Rush I Bewegungsregie: Candela Capitán I Dramaturgie-Assistentin: Joan Morey I Sound Experience Produktion: William Russell & MONOM Studios I Tontechnik: 4DSOUND I Kostümdesign : UY Studio I Projektleitung : Sarah Butz I Produktion : Raquel Fedato & Lalai Persson & Rouven Brues I Ausstellungsleiter: Marie Zechiel I Mode-Managerin : Rachel Sabick

Tänzer: Amanda Donato I Amie Jammeh I Ashley TembaI Marie Zechiel I Shar I Suzette Sagisi I Giulia I Davide Troiani I Unai Alvarez I Thomas Rohe I Gabriel LawtonI Jaewon Jung

Abteilung Schönheit: MINE Studio I Carolina Lazo I Evgenia Litus I Roberta de Florio

Abteilung Mode:Rachel Sabick I Fanny Lawaetz I Chris Auernigg I Sergej Fischer I Elsa Krawielitzki I Tillmann Hansen

Communication Department: Omer Gilony I Jozef Kahanek I Charlotte Post I Madison Maurer I Tyla Jurgens

VR-Erfahrung:Evelyn Bencicova , Enes Guc, Zeynep Schilling, Studio Arbeit, Ikonospace

Visuals & Fotografie: 3D-Animation:xeris.ex& kianamaranth I Grafisches Design : Dmitrii Kudriavtsev Offizielles Video: Adriana Berroteran I Kameraassistent: Bethania Medina I Schnitt & Farbkorrektur: Manuela Aguilar I Tontechniker: Effi Ceruti Fotografie: Lexi Sonne I Kantatach Kijtikhun I Sergej Skip I Johannes I Darija MigalowaI Arnaud Ele 

 

 


PRESS: 

i-D VICE
HARPERS BAZAAR GERMANY
CEE CEE
iHeart Berlin
CLOT
NEO2
Electru
Regioactive
Visit Berlin
Berliner Zeitung
kunstlebenberlin
BERLÍN AMATEURS
QUINTO
urbanite
BZ - die Stimme Berlins

 

 

 

Item is added to cart